Die Techno Classica 2010 ist am Mittwoch mit dem Pressetag gestartet worden. Wie immer gab es reihenweise hochglanzpolierte Oldtimer in Essen zu sehen. So ein perfekter
Klassiker hat schon was.
Aber es waren auch ein paar Oldtimer vor Ort, mit denen hat es das Schicksal nicht so gut gemeint. Oldtimer, die nicht perfekt aussehen. Sie wurden nie restauriert, bestenfalls erhalten und zumindest nie verschrottet. Viele Besucher würdigen Sie kaum eines Blickes.
Für mich sind sie sowas wie die heimlichen Stars der Techno Classica. Denn sie stellen mit ihrem originalen oder außergewöhnlichen Zustand einen wunderbaren Kontrast zu den vielen perfekt restaurierten Oldies dar.
Patina statt Polierpaste
Da sind zum Beispiel die Oldtimer, denen ist in ihrem langen Autoleben ganz offensichtlich nur das Notwendigste an Pflege zugute gekommen. Oder die irgendwann abgestellt wurden und über Jahre oder Jahrzehnte rumstanden. So wie der Facel-Vega, bei dem 40 Jahre Stillstand nicht der Schönheit, aber der Charakterbildung dienlich waren.
Oder auch der Packard Eight als Graber-Cabrio, der unübersehbare Gebrauchsspuren aufzuweisen hat.
Zum Glück wird Originalität mit reichlich Patina ja heute mehr als je zuvor geschätzt. Und so kommen immer mehr unberührte Oldtimer ohne vorherige Restauration auf die Messe und finden dort ihre Liebhaber.
Außergewöhnlich ist auch der Horch 853, der seit 1957 nur noch sporadisch und seit 1985 gar nicht mehr bewegt wurde. Bei dem sind sogar noch die Zündkabel original. Bei dem wäre es wirklich eine Sünde, wenn er restauriert wird.
Nichts geht mehr!
Natürlich gibt es auch Oldimer, die nicht mehr fahrbereit sind und nicht oder oder nur mit sehr viel Aufwand zu retten sind.
Dieser Mercedes 300 SL wurde 1982 in New York durch Feuerhitze und Löschwasser in arge Mitleidenschaft gezogen.
Jetzt soll er restauriert werden. Eigentlich schade.
Viel Arbeit dürfte auch der Besitzer des Tatra vor sich haben. Er hat aber schon Erfahrung gesammelt, indem er einen abgefackelten Tatra restaurierte.
Ich persönlich bin völlig fasziniert von den diesen heimlichen Stars der Techno Classica. Besonders reizvoll finde ich diesen authentischen Gummi-Öl-Holz-Leder-Benzin-Geruch, der manches Original auch richtig schön alt riechen lässt.
Tobi
P.S.: mehr Bilder von der Techno Classica bald unter „Oldtimer.net“ war dabei