Archive for März, 2009

Adler Super Trumpf Stromlinienlimousine – das Highlight in Stuttgart

Freitag, März 27th, 2009

Die Retro Classics in Stuttgart waren dieses Jahr Pflicht für Oldtimer.net. Die erste Retro Classics in den neuen Messehallen  hatten wir nicht besucht, also gab es diesmal keine zwei Meinungen. Der Besuch hat sich echt gelohnt, wenn es auch zimlich anstrengend war. Denn die Messehallen am Flughafen sind wirklich groß, um nicht zu sagen riesig.

adler-01

Der Adler Super Trumpf von vorne links

Es gab sehr viele schöne Oldtimer zu bestaunen. Die meisten im Topzustand, mit poliertem Lack und Chrom. Absolutes Highlight war der Adler Super Trumpf Stromlinienlimousine von 1937, auch als Adler Le Mans bekannt . Mit ganz wenig Lack, noch weniger Chrom, aber dafür mit viel Patina und einer faszinierenden Geschichte.

adler-02

Das streng aerodynamische Heck

Sechs Wagen waren 1937 gebaut worden und nahmen 1937 und 1938 an den 24 Stunden von Le Mans teil. Mit ihren 60 PS und 750 kg reichte es in beiden Jahren für einen sechsten Gesamtrang und 1937 für den Sieg in der Klasse bis 2000 ccm.

adler-03

Was genau im Krieg mit den Wagen passierte, weiß niemand. Zwei weitere sind heute noch bekannt.
Klar ist, dass der in Stuttgart gezeigte Wagen 1950 von einem US-Colonel mit in die Staaten genommen wurde. Dort verkaufte er ihn nach zwei Jahren. Der neue Besitzer versah den Adler mit blauer Farbe und Stoßstangen.

adler-05

das Interieur blieb zum Glück so gut wie unberührt

Weitere zwei Jahre später kaufte ein gewisser Andrew Adler (der hieß wirklich so!) und fuhr den Wagen noch viele Jahre lang. Man muss sich das mal vorstellen: der Gute fuhr mit dem Adler mal eben zum Burger-Imbiss oder womöglich zur Arbeit.

adler-04

1978 begann er dann mit einer Restauration, die er zum Glück schnell wieder abbrach. Nachdem der gute Andrew dann 2004 das Zeitliche gesegnet hatte, konnte sich die Autosammlung Steim den Wagen sichern. Das war jetzt die Kurzfassung.

Tobi

Oldtimer-Fotos jetzt mit Bildersuche

Sonntag, März 22nd, 2009

Wie ihr sicher schon bemerkt habt, gibt es seit kurzem etwas Neues auf Oldtimer.net. Eine Bildersuche.

bildersuche

Und das kam so. Die Bildergalerie von Oldtimer.net beinhaltet mittlerweile mehr als 1400 Oldtimer-Fotos. Immer wieder bekamen wir Lob dafür, dass wir so viele schöne historische Oldtimer-Fotos auf unserer Seite zeigen. Manches mal wurde aber auch angeregt, eine Such- oder Sortierfunktion anzubieten, damit man sich als User nicht durch alle Foto klicken muss, um bestimmte Oldtimer-Marken zu finden.

Naja, und weil wir für unsere User ja bekanntlich  alles tun, gibt es jetzt die Bildersuche auf Oldtimer.net.

Wer auf der Startseite etwas in den unübersehbaren weißen Kasten schreibt, bekommt alle Oldtimer-Bilder ausgeworfen, die zum eingegebenen Stichwort passen. Das Ganze funktioniert schon ganz gut und wird noch weiter ausgebaut.

Viel Spaß mit der neuen Bildersuche!

Tobi

Wer kennt diesen Oldtimer ?

Mittwoch, März 11th, 2009

Neulich bekamen wir eine E-Mail, die eigentlich für die Rubrik Fragen und Antworten gedacht war. Ein User schickte uns das Foto eines ihm unbekannten Oldtimers.

unbekannter_oldtimer1
Normalerweise macht so ein Foto die Runde in der Redaktion. Meist ist dann ganz schnell geklärt, um welches Fabrikat und welches Modell es sich handelt. Aber diesmal erntete ich nur ratlose Blicke. Unglaublich!

Da die gängigen Marken eigentlich gut bekannt sind, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es sich um ein osteuropäisches Fahrzeug handelt. Aber das ist nur eine Vermutung. Daher unsere Frage:

Kennt einer von euch dieses Auto?

Tobi